Kaum überlege ich, einen zusätzlichen Blog zu starten, weil am Himmel seit Tagen nichts los ist, schon kommen sie wieder. Und ich war rechtzeitig da, bevor sich dann die Regendecke über den Kölner Himmel zog.
Wolken um 11 Uhr 11
Heute gab es in Köln nur einen wichtigen Moment: 11 Uhr 11. Da sah es noch fast freundlich aus. Wenn ich nach dem abendlichen Martinshornkonzert gehe, scheint das nicht besonders viele Jecken vom Feiern abzuhalten.
Eine Wolke als Kostüm scheint es in erster Linie für Kinder zu geben.
Himmel über Berlin

Beim heutigen Tagesausflug (natürlich nicht mit dem Flieger, sondern mit der Bahn) habe ich auch mal ein bißchen in den Himmel über Berlin geschaut. Obwohl noch Februar, war es heute eher aprilig.

Ein Couplet zum Thema gibt es auch: Janz Berlin is eene Wolke. Leider habe ich keine Version mit Claire Waldoff gefunden, aber die hier ist auch janz knorke.
Nimbus. Auch als Buch.
Heute vormittag gab es noch schöne Wolkenziehereien, bevor dann die Regenwolken auftauchten. Passend, denn heute erschien bei Suhrkamp ein neuer Gedichtband von Marion Poschmann mit dem Wolken-Titel Nimbus.
Der Pressetext verrät unter anderem:
Nimbus, die dunkle Wolke, ist eine Erscheinung aus Schwung, Pracht, Weite, und doch gehört sie dem Formlosen, Ungreifbaren. Sie entfaltet Wirkung, sie bestimmt die Atmosphäre, zugleich entzieht sie sich, bleibt unbeherrschbar. Mit festem Griff und Subtilität, Witz und Zärtlichkeit unternimmt Marion Poschmann in ihren neuen Gedichten den Versuch, Nähe und Ferne zusammenzudenken und die maßlosen Kräfte der äußeren Gegenwart in einen Raum der Innigkeit zu verwandeln. (…)
Nun ja, eine Wolkenform als Buchtitel ist auf jeden Fall schon erfreulich. Eine etwas lieblos aufbereitete Leseprobe (PDF) gibt es auch.
Morgen-Grau
Heute morgen erwartete mich ein grauer Himmel. Dann also lesen.
Wolken vor Wellen
Wenn auch keine Küste in der Nähe ist, dachte ich heute etwas ans Meer denken.
Bewegung
Gerade noch bewölkt …
Heute fällt mir besonders stark auf, was bei den Fotos manchmal fehlt: die Bewegung. Es gibt ja oft tolles Wolkenkino, bei dem das Licht eine große Rolle spielt – da kann ich mich an den Farben nicht satt sehen.
… spielen kurz darauf ein paar zupfige Wolken Fangen am hellblauen Himmel.
Bei dem immer noch etwas stürmischen Wetter ist aber der Zug der Wolken das interessante. Was sich eben in Fotos nicht wirklich zeigt, auch Bilderstrecken vermitteln das nicht wirklich. Aber ich habe es ja gesehen.
Und nachmittags kam dann noch mal eine schöne dicke Haufenwolke vorbei, die auch ohne Bewegung fotogen ist.
Links getäuscht …
Während es auf der einen Seite aufgeräumt wirkte, …
Morgens nach dem Sturm bot sich ein recht lebendiger Himmel.
… zogen rechts schon die nächsten Regenwolken heran.
Warten auf den Sturm
Solche Wolken mit etwas Sonne, wie sie sich heute morgen zeigten, mag ich sehr gern.
Nachmittags wurde es dann zunehmend ungemütlich.
Und mir tun schon alle Sabines leid …
Dank des Vollmonds waren auch noch nachts durchreisende Wolkenfelder gut zu sehen (und ich sollte wirklich über eine bessere Kamera nachdenken …).
Wolken-Mix, Stimmungs-Mix
Nachdem es gestern einen eher langweiligen, weil wolkenlosen Himmel zu sehen gab, zeigte er sich heute wieder abwechslungsreich. Morgens noch grau mit dicken Wolken, gab es nachmittags eine schöne hellblau-weiße Mischung.
Da sage niemand, es sei gerade immer das selbe Wetter.
Nachmittags gefiel mir die Stimmung durch den immer wieder durchscheinenden hellblauen Himmel recht gut.